029 - Stoff unterm Lack: 11 Fragen an Chris Kaufmann

kemperkabinet

Kemper Kabinet

Im Gegensatz zur herkömmlichen Vorstellung eines Fullrange-Systems wurde die Abstrahlcharakteristik der KEMPER Kone auf die Physik eines klassischen Gitarrenlautsprecherchassis zugeschnitten, so dass auch der Fullrange-Sound im Gegensatz zu herkömmlichen PA-Lautsprechern oder Monitorboxen einen ausgeprägten Gitarrenlautsprechercharakter aufweist.

  • 19 Lautsprecher-Imprints
  • Full Range oder Imprint Modus
  • Geringes Gewicht

Fuzz Action

9:30

Jakob kommt in der Folge auf sein Ripped Speaker Pedal zu sprechen, da er mit diesem einen Funk-Part angezerrt hatte. Das Pedal musste er sich im Zuge der Folge 06 - 9 Volt Shoppingkings kaufen und es wurde nun unerwarteter Weise ein fester Bestandteil seines Pedalboards. Zusätzlich kommt zur Zeit das Mythos Argo zum Einsatz. Hier handelt es sich, laut Jakob, um das beste Octave Fuzz.

Hannes und Chris nutzen gerne die Fuzz Algorithmen des Line6 Helix, da diese besonders vielseitig sind und super klingen. Chris empfiehlt das Thrifter Fuzz. 

RippedSpeaker

EHX Ripped Speaker

  • niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden
  • hohe Fuzz-Einstellungen führen zu einem modernen, schneidenden, voll gesättigten Fuzz-Klang
  • Regler: Vol, Tone, Rip, Fuzz
mythos-argo

Mythos Argo

  • Classic Octave Fuzz Sounds à la Hendrix, SRV, Doyle Bramhall II und mehr
  • Boost control bietet genügend Headroom
  • Fuzz/Octave control hat eine große Dynamic Range
  • Blend control ermöglicht das Einblenden des perfekten Fuzz Anteils
Line6HXFX

Line6 Helix HX Effects

  • mehr als 100 HX-Effekte
  • davon bis zu 9 Effekte gleichzeitig nutzbar
  • Import eigener Impulse Responses (IRS)
  • parallele Stereo-Signalwege
  • Eingänge zwischen Line/Instrument Pegel umschaltbar
  • 2 zuweisbare Effekt-Loops - Stereo verlinkbar

Chris' Desert Island Setup

2:01:03

paisleytele

Paisley Telecaster

  • Telecaster von RealGuitars
  • Das Paisley Muster ist auf einem Stoff abgerdruckt, welcher in die Gitarre eingearbeitet und überlackiert wurde
  • Tonabnehmer: Peter Florence 60s Set
TwinReverb

Fender Twin Reverb

  • 2 Kanäle
  • Leistung: 85 Watt
  • Bestückung: 2x 12" Jensen C12K 8 Ohm Lautsprecher
  • Vorstufenröhren: 4x 12AX7 und 2x 12AT7
  • Endstufenröhren: 4x 6L6

Letzte Folgen

036 INSTA POST

036 - Stuhlprobe

Auf 11 der medizinische Gitarrenpodcast kümmert sich, wie es sich gehört, um eure regelmäßige Präventionsuntersuchung gegen den Kauf von schlechtem Gear. Klingt lustig. Ist es auch. Viel Spaß mit dieser neuen Folge von Auf 11 - Der Gitarrenpodcast.

036 - Stuhlprobe

035 INSTA POST

035 - Tourgeschichten PT. 3: Bob Geldorf und Nokia Tetris

Endlich wieder Auf 11!!! Hatten wir uns alle gedacht...alle? Wirklich alle? Irgendwo in deinem Backstage einer deutschen Eventhalle ist ein Hannes der wartet...und wartet. Und wartet. Viel Spaß mit dieser neuen Folge von Auf 11 - Der Gitarrenpodcast!
Für Infos und Tickets zur Tour die Chris so professionell angekündigt hat, hier der Link: http://www.bootsandguitars.com/

034 INSTA POST

034 - Verschleppt und betrunken

Am 20. Januar wachte Chris auf und alles war noch gut, plötzlich wurde er in ein Auto gepackt, dann ging alles sehr schnell. 3h später saß er in einem Sessel im Studio zusammen mit Hannes, Benny und Jakob, alle Pegel waren auf 11...Plexi, Pedals us.w.
Die wohl ungeplanteste Folge von Auf 11 - Der Gitarrenpodcast.

033 INSTA POST

033 - 11 Fragen an: Meister Ede & Michael Wagner

Zur 33. Folge haben wir zwei ganz besondere Gäste: Edin Colic, AKA Meister Ede und Michael Wagner sind vorbei gekommen und haben mit uns etwas Zeit verbracht. Da die beiden neben ihrer Tätigkeit als Profimusiker auch im qualitativ hochwertigen
Gitarrenhandel tätig sind, hatten wir natürlich sehr viele Fragen. Viel Spaß mit Michi und Edin...G.A.S. garantiert

032 INSTA POST

032 - Live in Berlin

Es ist tatsächlich passiert...ihr seid tatsächlich gekommen...es war einfach nur schön! Es war ein toller Abend im American Guitar Shop in Berlin! Danke an
Thorsten der diese Aktion überhaupt möglich gemacht hat und dann die Gitarre zur Verlosung gesponsert hat! Wir freuen uns auf ein nächstes Mal!! Jetzt viel Spaß mit der ersten Live-Folge von „Auf 11- Der Gitarrenpodcast“

031 INSTA POST

031 - 11 Fragen an Jörg Weißelberg

Egal ob Live oder im Studio, er ist Deutschlands wahrscheinlich gefragtester Gitarrist; wir haben schon oft über ihn gesprochen und heute ist er endlich unser Gast: Jörg Weißelberg