Die Pedal Bestellungen
5:16
In dieser Folge bestimmen die Jungs einstimmig für jeden einzelnen ein Pedal, dass bestellt und angespielt werden muss. Das Budget beschränkt sich dabei auf maximal 250€.
Jakob bekommt den Ripped Speaker
- Fuzz
- niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden
- hohe Fuzz-Einstellungen führen zu einem modernen, schneidenden, voll gesättigten Fuzz-Klang
- Regler: Vol, Tone, Rip, Fuzz
Es standen zur Auswahl
JHS Clover Preamp
- 3-Band EQ mit +15 dB Boost/Cut per Frequenzband
- geeignet für Akustik und E-Gitarre sowie Bass
- funktioniert sowohl zum Boosten von Verzerrern als auch um Röhrenverstärker in den natürlichen Overdrive zu treiben
- gibt Single Coils Punch, Tiefe und Dynamik und Humbuckern Klarheit, Biss und Definition
Hudson Broadcast
-
transformatorgekoppelter, diskreter Class-A Germanium-Vorverstärker, der auf den klassischen Rundfunkkonsolen der 1960er Jahre basiert
-
in der Low-Gain-Einstellung kann der Broadcast alles abdecken, von strahlendem Clean-Boost bis hin zu transparentem Overdrive
-
sanfte und dynamische Kompression und eine subtilen Verdickung des Mittenbereichs bei erhöhtem Gain
-
deckt ein breites Spektrum an geboosteten und verzerrten Sounds ab und bleibt dabei dynamisch und reagiert gut auf den Pick-Attack
Chris braucht zu seinem Glück...
... den JHS Morning Glory. Schon viel zu lange hat sich Chris geweigert diesen Overdrive zu bestellen. Nun ist es endlich soweit und er bestellt den kleinen Bluesbreaker.
- Overdrive
- Regler für Volume, Drive, Tone und Gain Schalter
- Gain Schalter aktiviert einen Boost Modus für mehr low-end und höhere Verzerrung
zusätzlicher Fußschalteranschluss für Gain-Schalter
Hannes bekommt den Nordland
Hannes wollte einen Overdrive, der "etwas dichter macht" und sich in etwa an einem Tubescreamer orientiert. Aufgrund der charakteristischen Eigenschaften des Custom Overdrive bestellt er den Nordland ODR-C.
- Klassischer Overdrive Effekt - bekannt in Nashville und anderen Orten wo viel und gerne Country, Rock, Pop und andere Stilrichtungen gespielt werden
- 4 große Regler für Drive, Level, Spectrum und Mid
- 2 Mini Regler für O.D.C. (Overdrive De-Compress) und Lo-Cut