017 - Best of 2021: Eine Ode an die Gear

Kleinmembran Mikrofon Shootout

9:45

In der Folge "005 - Akustikgitarre, warum?" wird klar, dass die AB-Mikrofonierung bei der Akustikgitarre nicht nur super funktioniert, sondern auch extrem gut klingt. Hier werden die Kleinmembran-Kondensator Mikrofone mit dem gleichen Winkel und Abstand zur Gitarre ausgerichtet. Wichtig ist dabei aber, dass die Mikrofone untereinander einen gewissen Abstand von ca. 25 Zentimeter haben.

Jakob hat nun versucht das Setup bestehend aus den Neumann KM184 für etwas weniger Budget mit den Lewitt LCT 140 Air nachzubilden. Dabei werden die Stereo Mikrofone an einer Schiene befestigt, die vertikal aufgebaut wird. Die Mikrofone werden mit einem Abstand von ca. 25 Zentimenter auf den 12.-14. Bund ausgerichtet.

KM184
Kleinmembran

Neuman KM184 Stereo

Lewitt (1)
Kleinmembran

Lewitt LCT 140 Air

So klingen die Mikrofone im Vergleich

17:50

26:25

Ergebnis des Blindfold Tests: Hannes kauft A. Chris kauft B. Benny kauft A. Jakob kauft B.

A = Lewitt
B = Neumann

Während bei den Lewitt Mikrofonen immer noch etwas die richtige Positionierung ausgetüftelt werden musste klangen die Neumann Mikrofone immer direkt super.
Über den Kauf entscheidet schlussfolglich der persönliche Geschmack und natürlich auch das vorhandene Budget. 🙂

Das Booster Shootout

42:42

Zwischen dem günstigsten und teuersten Booster von Chris liegen 484€ Unterschied. Genau die richtige Summe für ein kleines Shooutout. Hier werden 3 Booster miteinander verglichen, jeweils mit dem Ziel das Signal lediglich anzudicken.

Die Signal Chain war Strat -> Booster -> 69 Brit Master 2 (Kemper Profile).

MXR (1)

MXR Custom Audio Booster

  • 4 Exclusive Custom-Made Reverb Sounds
  • Stereo I/O
  • TonePrint-Enabled
JHSColourBox (1)

JHS Colour Box

  • All Analog Signal Path
  • Switchable Boost
  • AB/ABY Switching
  • 12 verschiedene Modes
  • External Footswitch Control
themore (1)

Chris' Selbstbau (HardOne)

sehr direkter und transparenter Booster auf Basis des Modells eines bekannten Boutique Herstellers.

Ergebnis des Blindfold Tests: Hannes kauft A. Benny kauft A. Jakob kauft B.

A = MXR
B = Hard One
C = JHS

Benny's Gitarren Shootout

52:40

Benny versucht die charakterlichen Eigenschaften von Gitarren so zu "verfremden", dass sie nicht mehr typisch nach dem jeweiligen Modell klingen. In diesem Shootout verwendet Benny einmal eine Les Paul und einem eine Strat.

Ergebnis des Blindfold Tests:

Hannes tippt: 1 = Strat, 2 = Les Paul, 3 = Strat
Jakob: 1 = Strat, 2 = Strat, 3 = Les Paul
Chris tippt: 1 = Les Paul, 2 = Strat, 3 = Strat

Auflösung:

1 = Strat + Hiwatt Profile mit Kemper Fuzz
2 = Nik Huber Krautster II + Divided by 13 Profile
3 = alte Korea Fender Strat + Princeton Profile

Plugin vs Analog Shootout

1:07:20

Wir wissen alle wie schön analoges Outboard Gear sein kann. Hannes vergleicht in seinem Shootout den Distressor von Empirical Labs mit der selben Plugin Alternative von Universal Audio.

Die Einstellungen sind dabei wie folgt: Attack auf 5 und Release auf 1. Detector auf mittel und Audio Low Gut. Gain Reduction 4-7 dB in den Spitzen.

Distressor (1)
Analog

Empirical Labs Distressor

DistressorUA
Plugin

Universal Audio Distressor

Ergebnis des Blindfold Tests: Benny tippt 2 = Analog, Chris tippt 1 = Analog, Jakob tippt 2 = Analog.

Auflösung:

1 = Analog
2 = Plugin

Amp Shootout

1:17:43

Hannes seine neue Amp Errungenschaft ist der Marshall AFD100. In dem nächsten Shootout vergleicht er den richtigen Amp gegen Plugin Simulationen. Hier kommen Spark und Amplitube zum Einsatz.

Es werden die selben Boxen verwendet, sprich jeweils eine Mesa Boogie 4x12 Oversize. Bei Amplitude ist leider die Kontrolle über die Mikrofonierung etwas begrenzt.

marshall_afd_100

Marshall AFD100

MercuriallSpark

Mercuriall Spark Plugin

Amplitube

Amplitube Plugin

Ergebnis des Blindfold Tests:

Benny tippt: 1 = Spark, 2 = Amplitube, 3 = Amp
Jakob tippt: 1 = Amplitube, 2 = Spark, 3 = Amp
Chris tippt: 1 = Spark, 2 = Amplitube, 3 = Amp

Auflösung:

1 = Amp
2 = Amplitube
3 = Spark

Gear des Jahres

dutch-and-dutch

Dutch and Dutch 8c

marshall_afd_100

Marshall AFD100

  • Hannes seine Nr. 1 Amp-Anschaffung
sigma-guitars

Offenes C Tuning

  • Benny entdeckt in diesesm Jahr das geschlechtslose Open C Tuning für sich
  • Stimmung von tief zu hoch: cgcgcd

DunlopPrimetone

Dunlop Primetone

  • Standart Grip
  • gehen etwas in die Richtung des Wegen Picks
  • hat Jakob in den Audiofiles seines Shootoutes verwendet
AlexStrat

Jakobs' Alex Strat

  • BLK1 Repicla von John Mayer
Bildschirmfoto 2021-12-31 um 09.19.24

Chris' Alex Tele

JHSColourBox (1)

JHS Colour Box V2

  • super flexibel, auch für Bass oder Vocals
  • Neve 1073 Nachbau
  • kann alles von Boost bis Fuzz
MorningGlory

JHS Morning Glory V4

  • klingt egal in welcher Einstellung gut
  • kommt super durch den Mix


Letzte Folgen

038 Insta Post

038 - Das Auf 11 - Glücksrad

AAAAnd back again...diesesmal mit Spiel, Spaß, Spannung und es gibt sogar etwas zu gewinnen! Es ist unfassbar. Viel Spaß mit der neuen Folge von Auf 11 - Der Gitarrenpodcast!

037 INSTA POST

11 Fragen an: Andy Ebsen - Effekt Boutique

Es geht grad nicht schneller, liebe Freunde...wir kommen aber immer wieder zurück...und heute sogar mit einem unglaublich guten Gast! Andy Ebsen, der Pedal-Papst Deutschlands, ist zu Gast und beehrt uns mit seinem unfassbaren Wissen über Pedals und allem was unsere Seelen glücklich macht.

036 INSTA POST

036 - Stuhlprobe

Auf 11 der medizinische Gitarrenpodcast kümmert sich, wie es sich gehört, um eure regelmäßige Präventionsuntersuchung gegen den Kauf von schlechtem Gear. Klingt lustig. Ist es auch. Viel Spaß mit dieser neuen Folge von Auf 11 - Der Gitarrenpodcast.

036 - Stuhlprobe

035 INSTA POST

035 - Tourgeschichten PT. 3: Bob Geldorf und Nokia Tetris

Endlich wieder Auf 11!!! Hatten wir uns alle gedacht...alle? Wirklich alle? Irgendwo in deinem Backstage einer deutschen Eventhalle ist ein Hannes der wartet...und wartet. Und wartet. Viel Spaß mit dieser neuen Folge von Auf 11 - Der Gitarrenpodcast!
Für Infos und Tickets zur Tour die Chris so professionell angekündigt hat, hier der Link: http://www.bootsandguitars.com/

034 INSTA POST

034 - Verschleppt und betrunken

Am 20. Januar wachte Chris auf und alles war noch gut, plötzlich wurde er in ein Auto gepackt, dann ging alles sehr schnell. 3h später saß er in einem Sessel im Studio zusammen mit Hannes, Benny und Jakob, alle Pegel waren auf 11...Plexi, Pedals us.w.
Die wohl ungeplanteste Folge von Auf 11 - Der Gitarrenpodcast.

033 INSTA POST

033 - 11 Fragen an: Meister Ede & Michael Wagner

Zur 33. Folge haben wir zwei ganz besondere Gäste: Edin Colic, AKA Meister Ede und Michael Wagner sind vorbei gekommen und haben mit uns etwas Zeit verbracht. Da die beiden neben ihrer Tätigkeit als Profimusiker auch im qualitativ hochwertigen
Gitarrenhandel tätig sind, hatten wir natürlich sehr viele Fragen. Viel Spaß mit Michi und Edin...G.A.S. garantiert