003 - 9 Volt Liebe.

Benny bekommt ein Board gebaut!

5:34

Da Benny, was Gitarrenpedals anbelangt, etwas spartanischer unterwegs ist, haben sich Chris, Jakob und Hannes überlegt ihm ein Pedalboard nach seinen Vorlieben zusammenzustellen. Dabei gehen die Jungs allerdings nur auf die Pedals an sich ein und nicht auf sonstiges Zubehör, wie zum Beispiel Patchkabel, Stromversorgung, etc.

BennysBoard

Das Board

8:21

Benny entscheidet sich für seinen Marshall Plexi als Pedalplatform Amp. Dieser ist ein ganz simpler 1-Kanal Amp ohne FX-Loop oder sonstigem Schnick Schnack. Der Amp ist dabei so eingestellt, dass er ganz leicht in die Verzerrung geht. Durch eine leichtere Spielweise oder durch Zurückdrehen des Volume Poti kann aber auch ein voller Clean Sound erreicht werden. Es werden folglich alle Pedals in einer Reihe vor den Amp geschalten. Hier spielt vor allem aufgrund der Timebased Effekte die Reihenfolge der Pedals eine wichtige Rolle!

Die Pedals

Cali76

OriginFX Cali76

  • 1176 Style Kompressor
  • Kompressor-Effektpedal, gefertigt in England
  • Vollständig analoger, diskret aufgebauter Class-A-Signalweg
  • FET-Transistoren für schnelle Ansprache
Fulltone69

Fulltone 69 MKII Pedal

  • 2 handselektierten NKT-275 Germanium Transistoren
  • Regler für Volume, Fuzz, Input, Contour
  • interner Bias Trimmer
  • True Bypass
  • handverdrahtet in USA
Archer

J. Rockett Audio Designs Archer

  • Boost / Overdrive
  • Nachbau eines Klon Overdrives
  • von Clean-Boost bis Overdrive-Sound
  • 18 V-Schaltkreis für maximalen Headroom
  • Regler für Lautstärke, Höhenanteil und Verzerrungsgrad
Ge7

Boss GE-7

  • 7-Band-EQ von 100 Hz bis 6,4 kHz mit jeweils +/- 15 dB
  • ideal für Gitarren-Sounds
  • perfekt als Boost-Pedal für Soli, zum Umschalten auf einen alternativen Klang oder zur Beseitigung von Rückkopplungen, insbesondere wenn es nach einem Verzerrer angeschlossen wird
PrinceofTOne

Analogman Prince of Tone

  • fein regelbares Low-Gain Boost-/Overdrive-Pedal, welches klangmäßig an den Marshall Bluesbreaker angelehnt sein soll
  • entspricht in seinem Aufbau einer Hälfte des King of Tone, wobei der PoT insbesondere im Distortion-Mode etwas mehr Gain haben soll
  • trotz der vor allem im Low-Gain-Bereich liegenden Stärken bietet das Pedal insbesondere im Overdrive- oder Distortion-Modus doch ordentliche Gain-Reserven
nordland-odrc

Nordland ODR-C

  • Klassischer Overdrive Effekt - bekannt in Nashville und anderen Orten wo viel und gerne Country, Rock, Pop und andere Stilrichtungen gespielt werden.
  • True Bypass
  • 4 große Regler für Drive, Level, Spectrum und Mid
  • 2 Mini Regler für O.D.C. (Overdrive De-Compress) und Lo-Cut
EHXKey

Electro Harmonix KEY9

  • erzeugt aus dem Instrumentensignal verschiedene E-Piano Sounds
  • Instrumentensignal mischbar mit Effektsound
  • schnelles Tracking
  • Gitarre oder auch Keyboard mischbar mit Keyboard Klang
TCDimension

TC Electronic 3rd Dimension

  • Vintage Analog Chorus
  • mit 4-Tasten-Effektauswahl und BBD-Schaltung
  • 4 Preset Knöpfe
  • True Bypass
way-huge-smalls-aqua-puss (1)

Way Huge Aqua Puss

  • Analoges Delay-Effektpedal für E-Gitarre
  • Regler für Delay, Feedback und Blend
  • Bis zu 300 ms Delay-Zeit
  • True Bypass
StrymonElCap

Strymon El Capistan

  • detailgetreue Nachbildung eines echten Bandechos
  • mit Timeregler, Mixregler, Taperegler, Repeatregler, Wow & Flutterregler, Tap- und Bypassschalter
  • 24 bit / 96 kHz Digitalwandler mit 115 dB Rauschabstand
StrymonFlint

Strymon Flint

  • Reverb/Tremolo
  • 3 verschiedene Reverbvarianten: 60's, 70's und 80's Reverb
  • 3 verschiedene Tremolovarianten: Photo Tremolo (65'Style), Tube Tremolo, Harmonic Tremolo
  • Reverb und Tremolo lassen sich einzeln aktivieren und einstellen
Line6HXFX

Multieffekt Empfehlung

Die Jungs schwärmen vom Line6 Helix HX Effects. Hier lassen sich alle vorstellbaren Effekte einprogrammieren und auch abrufen. Dabei enttäuschen die digitalen Simulationen auf keinster Weise und transportieren einen authentischen Sound.

  • mehr als 100 HX-Effekte
  • davon bis zu 9 Effekte gleichzeitig nutzbar
  • Import eigener Impulse Responses (IRS)
  • parallele Stereo-Signalwege

Letzte Folgen

038 Insta Post

038 - Das Auf 11 - Glücksrad

AAAAnd back again...diesesmal mit Spiel, Spaß, Spannung und es gibt sogar etwas zu gewinnen! Es ist unfassbar. Viel Spaß mit der neuen Folge von Auf 11 - Der Gitarrenpodcast!

037 INSTA POST

11 Fragen an: Andy Ebsen - Effekt Boutique

Es geht grad nicht schneller, liebe Freunde...wir kommen aber immer wieder zurück...und heute sogar mit einem unglaublich guten Gast! Andy Ebsen, der Pedal-Papst Deutschlands, ist zu Gast und beehrt uns mit seinem unfassbaren Wissen über Pedals und allem was unsere Seelen glücklich macht.

036 INSTA POST

036 - Stuhlprobe

Auf 11 der medizinische Gitarrenpodcast kümmert sich, wie es sich gehört, um eure regelmäßige Präventionsuntersuchung gegen den Kauf von schlechtem Gear. Klingt lustig. Ist es auch. Viel Spaß mit dieser neuen Folge von Auf 11 - Der Gitarrenpodcast.

036 - Stuhlprobe

035 INSTA POST

035 - Tourgeschichten PT. 3: Bob Geldorf und Nokia Tetris

Endlich wieder Auf 11!!! Hatten wir uns alle gedacht...alle? Wirklich alle? Irgendwo in deinem Backstage einer deutschen Eventhalle ist ein Hannes der wartet...und wartet. Und wartet. Viel Spaß mit dieser neuen Folge von Auf 11 - Der Gitarrenpodcast!
Für Infos und Tickets zur Tour die Chris so professionell angekündigt hat, hier der Link: http://www.bootsandguitars.com/

034 INSTA POST

034 - Verschleppt und betrunken

Am 20. Januar wachte Chris auf und alles war noch gut, plötzlich wurde er in ein Auto gepackt, dann ging alles sehr schnell. 3h später saß er in einem Sessel im Studio zusammen mit Hannes, Benny und Jakob, alle Pegel waren auf 11...Plexi, Pedals us.w.
Die wohl ungeplanteste Folge von Auf 11 - Der Gitarrenpodcast.

033 INSTA POST

033 - 11 Fragen an: Meister Ede & Michael Wagner

Zur 33. Folge haben wir zwei ganz besondere Gäste: Edin Colic, AKA Meister Ede und Michael Wagner sind vorbei gekommen und haben mit uns etwas Zeit verbracht. Da die beiden neben ihrer Tätigkeit als Profimusiker auch im qualitativ hochwertigen
Gitarrenhandel tätig sind, hatten wir natürlich sehr viele Fragen. Viel Spaß mit Michi und Edin...G.A.S. garantiert