001 - Amps, ja aber wie viele?

Der Härtefall: Hannes Kelch

2:54

Hannes hat in seinem aktuellen Studio ganze 12 Amps verkabelt. Mithilfe eines Amp-Switchers können dabei die gewollten Amps angesteuert werden. So kann nicht nur jedes Genre bedient werden, sondern jeder Amp fügt der Produktion seine eigene "Farbe" hinzu. Die Verstärker, die im Studio gerade keinen Platz finden werden dann einfach zu Türstoppern umfunktioniert.

Eine kleine Auswahl

dirtyshirley

Friedmann Dirty Shirley

  • Leistung: 20 W
  • Vorstufenröhren: 3x 12AX7
  • Endstufenröhren: 2x EL84
  • Regler: Gain, Master Volume, Bass, Middle & Treble
  • 3-Wege Gain Structure Schalter
jjjunior

Friedmann JJ-Junior

  • Jerry Cantrell (Alice In Chains) Signature Modell
  • internal Load für lautloses Spielen und Recording
  • lautsprechersimulierter XLR-Ausgang
  • 2 Kanäle
  • Leistung: 20 Watt
  • Vorstufenröhren: 3x 12AX7
  • Endstufenröhren: 2x EL84
evh5150

Evh 5150 III 50W

  • Super vielseitiger Amp über alle 3 Kanäle (Clean, Crunch, Metal) hinweg!
  • 3 Kanäle
  • Leistung: 50 W
  • Röhrenbestückung: 2x 6L6 und 7x JJ ECC83S (12AX7)
  • Kanal 1 und 2: getrennte Volume- und Gain-Regler über Dual Concentric Potis, gemeinsame Low-, Mid-, und High-Regler
  • Kanal 3 mit eigenen Gain-, Volume- und EQ-Reglern
orangad30

Orange AD30

  • Leistung: 30 Watt
  • 2 Kanäle
  • 4 EL 84 Endstufenröhren
  • 4 ECC83 preamp röhren
superkraken

Victory VX100 Super Kraken

  • Vollröhren-Gitarrenverstärker, gefertigt in England
  • 100 Watt Leistung, reduzierbar auf 30 Watt
  • Endstufe mit vier 6L6-Röhren mit der Option zum Wechsel auf EL34
  • Vorstufe mit vier ECC83-Röhren
  • "Gain I"-Kanal für Crunch-und Overdrive-Sounds mit britischem Voicing
  • "Gain II"-Kanal für Overdrive- und Distortion-Sounds mit amerikanischen Voicing
jcm800

Marshall JCM 800

 

  • Ausgangsleistung: 100 W RMS
  • 3 Vorstufenröhren ECC83
  • 4 Endröhren EL34
  • Einkanaldesign mit High- und Low Sensitivity Inputs
  • auch als Türstopper geeignet 😉
rectifier

Mesa Boogie Rectifier

  • Kanal 100 Watt Vollröhren-Headamp
  • 4x 6L6 Endstufenröhren
  • 5x 12AX7 Vorstufenröhren
  • 2x 5U4 Gleichrichterröhren
royalalbert

65 Amps Royal Albert

  • 45 Watt (Switchbar 35 oder 50 Watt)
  • Vorstufe: 2 x 12AX7
  • Endstufe: 2 x EL34 oder 2 x KT77
superduchess

Jakobs' Clean-Monster

7:00

Der Victory V40 The Super Dutchess hat 100 Watt und besitzt dadurch besonders viel Sustain und cleanen Headroom.

Generell ist auch Hannes von den Victory Amps sehr angetan und ist der Meinung, dass der Hersteller auch genreübergreifend authentische Amps herstellt.
Sein Metal-Tipp: Victory The Super Kraken (Dicker Metal-Sound mit geilen Mitten)

voxac30

Vox AC30

  • aus den 70ern
  • kam live bei seiner Band Livingston zum Einsatz
  • Leistung: 30 Watt
  • 3x 12AX7 (ECC83) Vorstufen Röhren
  • 4 x EL84 Endstufenröhren
  • 4 Inputs High & Low (Top Boost & Normal)
Sheriff44

Victory The Sheriff

  • Plexi Nachbau
  • Victory Heritage Series, gefertigt in England
  • Zweikanalige Vorstufe mit 4x 12AX7
  • Endstufe mit 2x EL34 und umschaltbaren BIAS-Modes
  • 45 Watt Leistung, umschaltbar auf 30 Watt (Kathoden-BIAS) und 6 Watt
Plexi

Benni's Plexi

10:37

  • Jimi Hendrix Signature
  • Leistung: 100 W
  • 3 Röhren ECC 83
  • 4 Röhren EL34
  • komplett handgefertigt
  • 2 Input-Kanäle

Achtung laut: Benny hat damit schon 2 Boxen zerstört!

Chris' Amps

SuperReverb

Fender Super Reverb

  • Analoge Vollröhrenschaltung
  • 45 Watt Leistung
  • Vier 10" Jensen P10R Alnico Lautsprecher
  • Vorstufe mit vier 12AX7 und zwei 12AT7 Röhren
  • Endstufe mit zwei 6L6-Röhren
TwinReverb

Fender Twin Reverb

  • 2 Kanäle
  • Leistung: 85 Watt
  • 4 Eingänge: 2 pro Kanal
  • Vorstufenröhren: 4x 12AX7 und 2x 12AT7
  • Endstufenröhren: 4x 6L6

... und Live?

31:42

Im Live-Kontext vertrauen die Jungs jedoch dem Kemper Amp. Zum einen löst dieser auf der Bühne das Lautstärken-Problem und garantiert einen konstanten Sound. Röhrenamps sind auf Tour einfach zu anfällig für Ausfälle und außerdem kann nicht jeden Abend die selbe Boxen-Mikrofonierung gewährleistet werden.

Tipp von Benny: Falls Du mal auf einer Stadion-Tour sein solltest, dann kauf Dir den Kemper mit Endstufe und nimm eine Box mit. So kannst Du schon spielen, bevor die inEar Anlage angeht! 😉

KemperRack

Kemper Profiling Amp Rack

KemperStage

Kemper Profiler Stage

  • Kombination aus Kemper Profiler Gitarrenverstärker und Profiler Remote Fußcontroller in einem einzigen Pedalboard
  • ein kompletter Profiler mit den gleichen Funktionen und dem legendären Sound des bekannten Profiler Heads
  • die Kombination ermöglicht es, Performances zu steuern, zu verwalten und zu programmieren, sowie Rig-Schalter und komplexe Parameter-Morphs zu verwalten
KemperHead

Kemper Profiling Amp Head


Letzte Folgen

038 Insta Post

038 - Das Auf 11 - Glücksrad

AAAAnd back again...diesesmal mit Spiel, Spaß, Spannung und es gibt sogar etwas zu gewinnen! Es ist unfassbar. Viel Spaß mit der neuen Folge von Auf 11 - Der Gitarrenpodcast!

037 INSTA POST

11 Fragen an: Andy Ebsen - Effekt Boutique

Es geht grad nicht schneller, liebe Freunde...wir kommen aber immer wieder zurück...und heute sogar mit einem unglaublich guten Gast! Andy Ebsen, der Pedal-Papst Deutschlands, ist zu Gast und beehrt uns mit seinem unfassbaren Wissen über Pedals und allem was unsere Seelen glücklich macht.

036 INSTA POST

036 - Stuhlprobe

Auf 11 der medizinische Gitarrenpodcast kümmert sich, wie es sich gehört, um eure regelmäßige Präventionsuntersuchung gegen den Kauf von schlechtem Gear. Klingt lustig. Ist es auch. Viel Spaß mit dieser neuen Folge von Auf 11 - Der Gitarrenpodcast.

036 - Stuhlprobe

035 INSTA POST

035 - Tourgeschichten PT. 3: Bob Geldorf und Nokia Tetris

Endlich wieder Auf 11!!! Hatten wir uns alle gedacht...alle? Wirklich alle? Irgendwo in deinem Backstage einer deutschen Eventhalle ist ein Hannes der wartet...und wartet. Und wartet. Viel Spaß mit dieser neuen Folge von Auf 11 - Der Gitarrenpodcast!
Für Infos und Tickets zur Tour die Chris so professionell angekündigt hat, hier der Link: http://www.bootsandguitars.com/

034 INSTA POST

034 - Verschleppt und betrunken

Am 20. Januar wachte Chris auf und alles war noch gut, plötzlich wurde er in ein Auto gepackt, dann ging alles sehr schnell. 3h später saß er in einem Sessel im Studio zusammen mit Hannes, Benny und Jakob, alle Pegel waren auf 11...Plexi, Pedals us.w.
Die wohl ungeplanteste Folge von Auf 11 - Der Gitarrenpodcast.

033 INSTA POST

033 - 11 Fragen an: Meister Ede & Michael Wagner

Zur 33. Folge haben wir zwei ganz besondere Gäste: Edin Colic, AKA Meister Ede und Michael Wagner sind vorbei gekommen und haben mit uns etwas Zeit verbracht. Da die beiden neben ihrer Tätigkeit als Profimusiker auch im qualitativ hochwertigen
Gitarrenhandel tätig sind, hatten wir natürlich sehr viele Fragen. Viel Spaß mit Michi und Edin...G.A.S. garantiert