Andy Ebsen von der Effekt-Boutique
In der aktuellen Folge Auf 11 ist Andy Ebsen zu Gast. Seit 2010 ist die gegründete Effekt-Boutique die nette Alternative zu großen Musikwarenhäusern und bietet Dir einen Online-Shop für Effektgeräte und Zubehör.
Die Wundertüte
1:34:16
Andy hat den Jungs eine kleine Auswahl an verschiedenen Pedals zugeschickt und diese wurden auf Herz und Nieren getestet.
The Fart Pedal
- Verwandelt Gitarrengeräusche in Furzgeräusche
- Ist mit hochwertigen, maßgeschneiderten Furz-Soundeffekten ausgestattet, die von einer preisgekrönten Sounddesign-Firma aus Chicago entwickelt wurden
- Mit einem Wet- und Dry-Toggle und einem Output-Regler können die Furzgeräusche ins Detail optimiert werden
Korg Miku Stomp
- Diese Technik verbindet Hatsune Mikus Stimme mit der Welt der Gitarreneffekte
- Nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, dank 11 verschiedener Textphrasen
- Songtext für das japanische Lied "Senbonzakura" ist voreingestellt
EarthQuaker Devices Sunn O))) Life Pedal V3
- Distortion / Boost mit regelbarem Octave-Up Effekt
- in Zusammenarbeit mit Sunn O))) entwickelt, um den Front-End-Sound von 'Life Metal' nachzubilden und Röhrenverstärker in die Sättigung zu fahren
- 3 wählbare Clipping-Modi (symmetrisch Silizium / asymmetrisch Silizium und LED / No Diode OpAmp Drive)
Console Pedals - Dual Slot Base Module
Jeder Gitarreneffekt ist in einer speziellen Kassette mit einzigartigem Design untergebracht, so dass die Effekte schnell ausgetauscht werden können, ohne mit Kabeln herumfummeln zu müssen
- Modulares Gitarrenpedal im Originaldesign des Nintendo 64 auf Kassettenbasis
- Jeder Gitarreneffekt ist in einer eigenen Kassette mit einzigartigem Artwork gespeichert
- Die Jungs haben die Kassetten Bitcrusher und Vanilla Shake Tremolo & Daisy Distortion und High Ping Delay ausprobiert
Andy's Lösung für alle Probleme
2:29:43
- Mit dem Multidrive lassen sich Overdrive, Distortion und Fuzz miteinander kombinieren und so eine ganze Reihe von Sounds erzeugen
- Beispielsweise ist es möglich das Sustain von Fuzz, den Biss von Distortion und die Klarheit und Notendefinition von Overdrive zusammen zu mischen
Andy's Desert Island Pedal Board
2:38:18
Andy hat als erster Gast in einer "11 Fragen an" Folge eine modifizierte Desert Island Frage bekommen. Hier seht ihr hier sein Desert Island Pedalboard.
Peterson Strobe Tuner
Andy benutzt die Vorgänger-Version mit einem DI Ausgang. Die neue Version weißt folgende Funktionen auf:
- Abspeichern unterschiedlicher Tunings in verschiedenen Farben, um sie einfach wieder aufrufen zu können
- True Strobe mit ± 0,1 Cent Genauigkeit
- über 100 Sweetened-Tunings mit USB-Anschluss für benutzerdefiniertes Stimmen
EHX Pitchfork
- transponiert über +/- 3 Oktaven
- 3 Shift Modi: Up, Down oder Dual
- Regler für 11 Transpositions-Intervalle
- EXP Eingang regelt Pitch Shift oder Glissando per optionalem Expression Pedal (nicht im Lieferumfang enthalten)
Ibanez Tube Screamer TS10
- Der TS 10 stellt nach dem TS 808 und dem TS 9 der dritte Generation der Ibanez Tube Screamer dar
- Die 10´er Serie der Ibanez Pedale wurde von 1986 bis 89 gebaut, so auch der TS 10. In dieser Periode wurde die Produktion der Ibanez Pedale (wie auch bei der Firma Boss) von Japan nach Taiwan verlagert
Effektmeister - Superhero Overdrive
- Overdrive mit dualem Op-Amp-Layout
- Echtes Gefühl der Kontrolle über Verzerrung und Gain Boost, und so kann eine der beiden Op-Amp-Stufen in ihrer Gain-Struktur gesteuert werden. Zusätzlich gibt es hier einen subtilen Treble Boost.
- True Bypass
- Hochwertige Verarbeitung und Bauteile
VOX Vibravox Tremolo
- Zusammenlegung zweier Modulationseffekte in einem Gerät: Vibrato und Tremolo die beide ihren eigenen, charakteristischen Sound haben
- Jeder Effekt bietet unabhängige Speed Control Regler und durch die Kombination dieser beiden Effekte in einem kompaktes Pedal erhält man eine Reihe von Möglichkeiten
Old Blood Noise Endeavors Procession Reverb
- 3 Modi: Flange / Filter / Tremolo
- kombiniert Reverb mit verschiedenen Modulationseffekten: Reverb + Flanger/Reverb + Resonant Filter/Reverb + Tremolo
- Expression Control von entweder Reverb Decay oder Modulation Rate
- Freeze Funktion
Empress Effects Echosystem
- ultimatives Delay-Gestaltungswerkzeug
- zahlreiche Emulationen von klassischen digitalen, Band und analogen Delays sowie Empress' eigene Delay- Versionen
- Dual-Engine ermöglicht dass zwei dieser Delays zusammen entweder parallel, seriell oder Links/Rechts verwendet werden können
Warm Audio Foxy Tone Fuzz
- exakte Nachbildung des Foxx Tone Machine, eines der begehrtesten und beliebtesten Fuzz-Pedale aller Zeiten
- wie das Vorbild ist das Foxy Tone Box mit dickem Samt überzogen
- handgefertigt unter Verwendung hochwertiger Bauteile, einschließlich der NOS 2N3565 Fairchild-Transistoren, die in der Originalschaltung verwendet wurden
Schaller Fuzz Wah Volume Pedal
- Der Fuzz hat ein einzigartiges dickes Dröhnen mit einstellbarem Gating und Gesamtcharakter
- Mit NOS sowjetischen Germanium- und Silikontransistoren (Hybrid)
- 3 Regler sind im Inneren versteckt - 2 Potis für Fuzz- und Wah-Lautstärke und 1 Miniknopf
EHX Mono Synth
- Gitarrensynthesizer
- 11 Mono-Synthesizersounds
- 11 programmierbare User-Presets
- Regler: Vol Dry, Vol Synth, Sens, Ctrl, Type
Colorsound Jumbo Tonebender
- Legendäres Fuzz-Pedal der Marke Colorsound